Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren eigenen Strom erzeugen und sogar die Möglichkeit haben, ihn bei einem Stromausfall zu nutzen. Der Fronius Gen 24 Plus Wechselrichter bietet genau das und noch viel mehr. In diesem Blogbeitrag tauchen wir tief in die Welt der Hybridwechselrichter ein, und ich teile einige persönliche Eindrücke über dessen Funktionalität und Alltagstauglichkeit.
Was ist der Fronius Gen 24 Plus Wechselrichter?
Der Fronius Gen 24 Plus Wechselrichter ist ein innovativer Hybridwechselrichter. Aber was genau bedeutet das? Einfach gesagt, er optimiert den Betrieb von Photovoltaikanlagen und ermöglicht gleichzeitig die Nutzung von Batteriespeichern. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihre Energieeffizienz maximieren möchten.
Definition und grundlegende Funktionalitäten
Ein Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom (DC) von Solarmodulen in Wechselstrom (AC) um, der in Ihrem Haushalt verwendet werden kann. Der Fronius Gen 24 Plus hat jedoch zusätzliche Funktionen. Er ist nicht nur ein einfacher Wechselrichter. Er ermöglicht auch die Speicherung von überschüssigem Solarstrom in Batterien. So können Sie auch in Zeiten ohne Sonnenlicht auf Ihre gespeicherte Energie zugreifen.
Der Fronius Gen 24 Plus ist in zwei Varianten erhältlich:
Standard-Version: Diese Version ist für Nutzer gedacht, die ausschließlich Photovoltaik-Module verwenden möchten.
Plus-Version: Diese Variante ist hybridfähig und ermöglicht die sofortige Anbindung eines Stromspeichers.
Ein interessanter Punkt ist, dass die Standard-Version später auf die Plus-Version aufgerüstet werden kann. So sind Sie flexibel, falls Sie sich später für eine Batterie entscheiden.
Unterschied zwischen einphasigen und dreiphasigen Systemen
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Unterschied zwischen einphasigen und dreiphasigen Systemen. Der Fronius Gen 24 Plus ist in zwei Hauptvarianten erhältlich:
Primo: Dies ist das einphasige System, ideal für kleinere Haushalte.
Symo: Dies ist das dreiphasige System, das sich hervorragend für größere Haushalte oder gewerbliche Anwendungen eignet.
Die Wahl zwischen diesen beiden Systemen hängt von Ihrem Energiebedarf ab. Ein dreiphasiges System kann mehr Energie liefern, was für größere Haushalte von Vorteil ist.
Einsatzzweck und Vorteile eines Hybridwechselrichters
Ein Hybridwechselrichter wie der Fronius Gen 24 Plus bietet viele Vorteile:
Er ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von Solarstrom und Batteriespeicher.
Sie können überschüssigen Strom speichern und ihn später nutzen.
Er sorgt für eine höhere Unabhängigkeit von externen Stromanbietern.
Wie wichtig ist es Ihnen, unabhängig von steigenden Strompreisen zu sein? Mit diesem Wechselrichter können Sie Ihre Energiekosten erheblich senken.
“Der Fronius Gen 24 Plus kombiniert Effizienz mit der Möglichkeit der Energiespeicherung.”
Leistungsbereich
Der Fronius Gen 24 Plus bietet einen Leistungsbereich von 3 kW bis 12 kW. Dies bedeutet, dass Sie je nach Ihren Bedürfnissen die passende Variante wählen können. Hier ist eine Übersicht:
Variante
Leistungsbereich
Standard
3 kW bis 12 kW
Plus
3 kW bis 12 kW
Fronius ist ein etablierter Hersteller in der Solarbranche. Die Qualität und Langlebigkeit der Produkte sind bekannt. Wenn Sie also in Solarenergie investieren möchten, ist der Fronius Gen 24 Plus eine ausgezeichnete Wahl.
Effizienz und Technologie: Die Stärken des Fronius Gen 24 Plus
Die Welt der Solarenergie entwickelt sich ständig weiter. Der Fronius Gen 24 Plus ist ein Beispiel für diese Entwicklung. Mit seiner aktiven Lüftungstechnologie setzt er neue Maßstäbe in der Effizienz. Aber was genau macht diese Technologie so besonders?
Aktive Lüftungstechnologie und ihre Vorteile
Aktive Lüftung bedeutet, dass das Gerät selbstständig für eine optimale Kühlung sorgt. Dies hat mehrere Vorteile:
Stabiler Temperatureinsatz: Ein aktives Kühlsystem sorgt dafür, dass die Temperatur konstant bleibt. Dies ist entscheidend für die Leistung.
Verbesserte Lebensdauer: Durch die bessere Kühlung wird die Lebensdauer des Wechselrichters verlängert.
Hohe Effizienz: Die aktive Kühlung ermöglicht eine gleichbleibende Effizienz, auch bei intensiver Nutzung.
Im Vergleich dazu stehen passiv gekühlte Systeme. Diese Systeme verlassen sich auf natürliche Kühlung. Das kann zu Überhitzung führen, besonders bei hohen Temperaturen oder starker Nutzung. Ist das nicht ein Risiko, das man vermeiden sollte?
Vergleich mit passiv gekühlten Systemen
Wenn wir die beiden Systeme vergleichen, wird schnell klar, dass die aktive Kühlung überlegen ist. Passiv gekühlte Systeme können zwar günstiger sein, aber sie haben oft eine kürzere Lebensdauer und niedrigere Effizienz. Das bedeutet, dass du langfristig mehr für Wartung und Austausch ausgeben könntest. Ist es nicht besser, gleich in Qualität zu investieren?
Statistik zur Effizienz aus der HTW Berlin
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin führt jährliche Tests durch. Dabei schneidet der Fronius Gen 24 Plus stets gut ab. In einer aktuellen Studie wurde festgestellt, dass Fronius regelmäßig in den Top fünf der effizientesten Systeme zu finden ist. Das spricht für die Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts.
Verfügbarkeit von verschiedenen Leistungsklassen
Ein weiterer Vorteil des Fronius Gen 24 Plus ist die Verfügbarkeit von verschiedenen Leistungsklassen. Du kannst zwischen 3 kW und 12 kW wählen. Dies gibt dir die Flexibilität, die du benötigst, um deine individuellen Anforderungen zu erfüllen. Egal, ob du ein kleines oder großes System benötigst, Fronius hat die passende Lösung.
Wichtige Daten und Metriken
Um die Effizienz des Fronius Gen 24 Plus besser zu verstehen, schauen wir uns einige wichtige Daten an:
Energieeffizienz-Studien
Luftströmungen und Temperaturkontrollmetriken
Regelmäßige Tests der HTW Berlin zeigen hohe Effizienz
Aktive Kühlung sorgt für optimale Luftströmung
Wie du siehst, ist die Technologie hinter dem Fronius Gen 24 Plus nicht nur innovativ, sondern auch äußerst effektiv.
„Ein aktives Kühlsystem ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit eines Wechselrichters.“
Das zeigt sich in der konstanten Effizienz und der langen Lebensdauer des Geräts.
Wenn du also auf der Suche nach einem zuverlässigen Wechselrichter bist, der sowohl leistungsstark als auch effizient ist, könnte der Fronius Gen 24 Plus genau das Richtige für dich sein. Überlege dir, welche Leistungsklasse am besten zu deinen Bedürfnissen passt und profitiere von der fortschrittlichen Technologie.
Persönliche Beratung rund um Solar & Photovoltaik sowie weitere Geräte für Haus, Garten, Auto
Matthias Schiestl und Team helfen Ihnen jederzeit zuverlässig und schnell bei allen Fragen und wie Sie die Geräte zuverlässig und effizient in Ihrem Alltag nutzen können. » mehr über uns erfahren
Kompatibilität mit Batteriespeicher und Notstromversorgung
Die Wahl des richtigen Batteriespeichers ist entscheidend für die Effizienz deiner Photovoltaikanlage. Aber wie findest du die beste Kombination? Lass uns die Optionen erkunden.
Kombination mit BYD und SolaX Batteriespeicher-Batteriespeichern
Der Fronius Gen 24 Plus ist bekannt für seine Flexibilität. Er lässt sich nahtlos mit verschiedenen Batteriespeichern kombinieren, insbesondere mit den Systemen von BYD Speicher und SolaX Batteriespeicher. Diese Kombinationen bieten dir die Möglichkeit, die Energie, die du erzeugst, optimal zu nutzen.
Wenn du dich für BYD entscheidest, hast du zwei Speichervarianten zur Auswahl: den HVS und den HVM. Der HVS ist effizienter, hat jedoch eine Kapazitätsgrenze von 12,8 kWh. Der HVM hingegen kann über 20 kWh speichern, ist aber weniger effizient. Was ist dir wichtiger? Effizienz oder Kapazität?
Unterschiede zwischen HVS und HVM Versionen
Die Unterschiede zwischen HVS und HVM sind entscheidend für deine Entscheidung. Der HVS bietet eine höhere Ladeleistung und ist ideal für Haushalte mit hohem Energiebedarf. Der HVM hingegen ist besser geeignet, wenn du mehr Kapazität benötigst, aber bereit bist, geringere Effizienz in Kauf zu nehmen.
Beide Varianten haben ihre Vorzüge. Es kommt darauf an, was du priorisierst. Möchtest du die maximale Effizienz oder die höchste Speicherkapazität? Überlege dir, wie viel Energie du tatsächlich benötigst.
Erste Schritte zur Notstromversorgung mit Fronius
Die Notstromversorgung ist ein weiteres wichtiges Thema. Du möchtest sicherstellen, dass du auch bei einem Stromausfall versorgt bist. Der Fronius Gen 24 Plus bietet dir verschiedene Optionen für die Notstromversorgung.
Eine einfache Steckdose, die bei einem Stromausfall Strom liefert.
Eine automatische Umschaltbox von Nvitec, die den Ausfall erkennt und sofort umschaltet.
Eine manuelle Umschaltmöglichkeit, bei der du den Netzbetrieb selbstständig trennen musst.
Mit diesen Optionen kannst du sicherstellen, dass dein Zuhause auch bei einem Ausfall weiterhin mit Strom versorgt wird. Ist das nicht beruhigend?
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Einspeisefunktionen. Der Fronius Gen 24 Plus ermöglicht es dir, überschüssige Energie ins Netz einzuspeisen. Das bedeutet, dass du nicht nur deine eigene Energie nutzt, sondern auch etwas zurückgibst. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kann auch finanziell vorteilhaft sein.
Die richtige Kombination aus Wechselrichter und Batteriespeicher macht einen erheblichen Unterschied. Du kannst die Effizienz deiner Anlage maximieren und gleichzeitig sicherstellen, dass du bei einem Stromausfall gut versorgt bist.
Die Notstromversorgungsoptionen sind vielfältig. Du hast die Wahl zwischen drei verfügbaren Stufen. Überlege dir, welche Option am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Insgesamt ist der Fronius Gen 24 Plus eine hervorragende Wahl, wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen und flexiblen System bist. Die Kombination mit verschiedenen Batteriespeichern bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, deine Energie optimal zu nutzen.
Installation und Kosten: Was Sie wissen sollten
Kostenaufstellung: Wechselrichter und Installation
Wenn Sie über die Installation eines Photovoltaiksystems nachdenken, sollten Sie die Kosten für den Wechselrichter und die Installation genau im Blick haben. Der Wechselrichter ist das Herzstück Ihres Systems. Er wandelt den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um. Die Preise können stark variieren, abhängig von der Marke und den spezifischen Anforderungen Ihres Systems.
Im Durchschnitt können die Kosten für einen Wechselrichter zwischen 1.000 und 3.000 Euro liegen. Dazu kommen die Installationskosten, die ebenfalls variieren. Hier sollten Sie mit 500 bis 1.500 Euro rechnen. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.
Smartmeter als separate Anschaffung
Ein weiterer Punkt, den Sie beachten sollten, ist das Smartmeter. Dieses Gerät ist nicht immer im Preis des Wechselrichters enthalten. Es ermöglicht Ihnen, Ihren Energieverbrauch zu überwachen und zu optimieren. Die Kosten für ein Smartmeter liegen in der Regel zwischen 200 und 600 Euro. Überlegen Sie, ob Sie diese Investition tätigen möchten, um langfristig von den Vorteilen zu profitieren.
Überlegungen zur Größe und Speicherung
Die Größe Ihres Systems und die Möglichkeit der Speicherung sind entscheidend für die Effizienz. Ein größerer Wechselrichter kann mehr Energie erzeugen, aber auch höhere Kosten verursachen. Überlegen Sie, wie viel Energie Sie tatsächlich benötigen. Ein zu großer Wechselrichter kann unnötige Ausgaben verursachen.
Wenn Sie sich für die Speicherung entscheiden, gibt es verschiedene Optionen. Die Kombination von Wechselrichter und Batteriespeicher kann Ihnen helfen, auch in Zeiten ohne Sonnenlicht Strom zu nutzen. Hier sollten Sie die Kapazität der Batterie berücksichtigen. Ein HVS (hohe Spannung) bietet eine bessere Effizienz, während ein HVM (hohe Kapazität) mehr Speicherplatz bietet, aber weniger effizient ist.
Tipps zur Auswahl zwischen Qualität und Preis
Bei der Auswahl Ihres Systems stehen Sie oft vor der Wahl zwischen Qualität und Preis. Es ist verlockend, die günstigste Option zu wählen. Doch denken Sie daran:
„Ein höherer Preis kann sich durch Effizienz und Langlebigkeit auszahlen.“
Hochwertige Systeme wie der Fronius Gen 24 Plus bieten oft bessere Leistungen und eine längere Lebensdauer.
Es ist wichtig, alle Komponenten aufeinander abzustimmen. Ein hochwertiger Wechselrichter benötigt auch hochwertige Batterien und Smartmeter, um optimal zu funktionieren. Überlegen Sie, welche Anforderungen Sie an Ihr System haben und investieren Sie in Qualität, wo es nötig ist.
Die Kosten für den Fronius Gen 24 Plus können variieren, aber die Investition lohnt sich in der Regel durch langfristige Einsparungen. Denken Sie daran, dass die Anschaffungskosten zwar höher sind, jedoch langfristige Effizienz und Einsparungen bieten. Planen Sie sorgfältig, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Fazit: Lohnt sich die Investition in den Fronius Gen 24 Plus?
Der Fronius Gen 24 Plus ist mehr als nur ein Wechselrichter. Er ist eine Investition in die Zukunft. Aber lohnt sich diese Investition wirklich? Lassen Sie uns die Vorteile und Funktionen zusammenfassen und die langfristigen Kosten betrachten.
Zusammenfassung der Vorteile und Funktionen
Der Fronius Gen 24 Plus bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
Hybridfähigkeit: Er kann sofort mit einem Stromspeicher verbunden werden.
Hohe Leistung: Erhältlich in Varianten von 3 kW bis 12 kW, was ihn anpassungsfähig macht.
Aktives Kühlsystem: Dies sorgt für eine bessere Temperaturkontrolle und damit für eine höhere Effizienz.
Flexibilität: Mit mehreren MPP-Trackern können Sie verschiedene Dachausrichtungen nutzen.
Notstrombetrieb: Optionen für die Stromversorgung im Falle eines Ausfalls sind vorhanden.
Diese Funktionen machen den Fronius Gen 24 Plus zu einer exzellenten Wahl für Hausbesitzer, die in erneuerbare Energien investieren möchten.
Die Entscheidung für den Fronius Gen 24 Plus sollte nicht nur auf den Anschaffungskosten basieren. Langfristige Kosteneinsparungen sind ein entscheidender Faktor. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien können Sie Ihre Stromrechnung erheblich senken.
Die Investition in diesen Wechselrichter kann sich über die Jahre hinweg auszahlen. Denken Sie daran:
„Investieren Sie in Ihre Zukunft – effiziente Energielösungen sind der Weg nach vorn.“
Empfehlungen für potenzielle Käufer
Wenn Sie darüber nachdenken, in den Fronius Gen 24 Plus zu investieren, sollten Sie einige Punkte beachten:
Überlegen Sie, wie viel Strom Sie verbrauchen und welche Größe für Ihr Zuhause am besten geeignet ist.
Berücksichtigen Sie die Möglichkeit, später einen Stromspeicher hinzuzufügen.
Informieren Sie sich über die verfügbaren Förderungen und Zuschüsse für erneuerbare Energien.
Eine individuelle Beratung kann Ihnen helfen, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Persönliche Erfahrung und Meinungen
In unserer eigenen Erfahrung mit dem Fronius Gen 24 Plus habe ich festgestellt, dass die Installation unkompliziert war. Die Leistung ist beeindruckend und die Effizienz ist spürbar. Ich kann die Flexibilität des Systems nur loben. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich auch bei einem Stromausfall nicht im Dunkeln sitze.
Die Entscheidung für den Fronius Gen 24 Plus sollte auf Ihren individuellen Bedürfnissen basieren. Die Zukunft der Energieversorgung wird zunehmend dezentraler. Daher ist es wichtig, eine Lösung zu wählen, die nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren funktioniert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fronius Gen 24 Plus eine lohnenswerte Investition ist. Die Vorteile überwiegen die Kosten, und die Möglichkeit, langfristig zu sparen, ist ein großer Anreiz. Wenn Sie in erneuerbare Energien investieren möchten, ist dieser Wechselrichter eine ausgezeichnete Wahl.
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
Lesbare Erfahrung
Inhaltsskalierung
Standard
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie-freundlich
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstaben-Abstand
Standard
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig
Optisch ansprechendes Erlebnis
Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Textfarben anpassen
Titelfarben anpassen
Hintergrundfarben anpassen
Einfache Orientierung
Töne stummschalten
Bilder ausblenden
Hide Emoji
Lesehilfe
Animationen stoppen
Lesemaske
Markieren Sie Schweben
Fokus hervorheben
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Kognitives Lesen
Virtuelle Tastatur
Navigationstasten
Sprachnavigation
Accessibility Statement
www.pv-24.at
20.06.2025
Compliance status
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email info@pv-24.at
Screen-reader and keyboard navigation
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
Disability profiles supported in our website
Epilepsy Safe Mode: this profile enables people with epilepsy to use the website safely by eliminating the risk of seizures that result from flashing or blinking animations and risky color combinations.
Visually Impaired Mode: this mode adjusts the website for the convenience of users with visual impairments such as Degrading Eyesight, Tunnel Vision, Cataract, Glaucoma, and others.
Cognitive Disability Mode: this mode provides different assistive options to help users with cognitive impairments such as Dyslexia, Autism, CVA, and others, to focus on the essential elements of the website more easily.
ADHD Friendly Mode: this mode helps users with ADHD and Neurodevelopmental disorders to read, browse, and focus on the main website elements more easily while significantly reducing distractions.
Blindness Mode: this mode configures the website to be compatible with screen-readers such as JAWS, NVDA, VoiceOver, and TalkBack. A screen-reader is software for blind users that is installed on a computer and smartphone, and websites must be compatible with it.
Keyboard Navigation Profile (Motor-Impaired): this profile enables motor-impaired persons to operate the website using the keyboard Tab, Shift+Tab, and the Enter keys. Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
Additional UI, design, and readability adjustments
Font adjustments – users, can increase and decrease its size, change its family (type), adjust the spacing, alignment, line height, and more.
Color adjustments – users can select various color contrast profiles such as light, dark, inverted, and monochrome. Additionally, users can swap color schemes of titles, texts, and backgrounds, with over seven different coloring options.
Animations – person with epilepsy can stop all running animations with the click of a button. Animations controlled by the interface include videos, GIFs, and CSS flashing transitions.
Content highlighting – users can choose to emphasize important elements such as links and titles. They can also choose to highlight focused or hovered elements only.
Audio muting – users with hearing devices may experience headaches or other issues due to automatic audio playing. This option lets users mute the entire website instantly.
Cognitive disorders – we utilize a search engine that is linked to Wikipedia and Wiktionary, allowing people with cognitive disorders to decipher meanings of phrases, initials, slang, and others.
Additional functions – we provide users the option to change cursor color and size, use a printing mode, enable a virtual keyboard, and many other functions.
Browser and assistive technology compatibility
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Notes, comments, and feedback
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to info@pv-24.at