Dyness C&I 215 kWh AiO System – Netzgekoppelt, Luftgekühlt, ohne MPPT
Das Dyness C&I 215 kWh All-in-One System wurde speziell für den gewerblichen und industriellen Einsatz entwickelt.
Dank seiner hohen Energiekapazität und zuverlässigen Technologie eignet es sich ideal für Anwendungen wie Lastspitzenkappung, Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromunterstützung sowie die Integration in Smart-Grid-Konzepte.
Vorteile auf einen Blick
- Hohe Kapazität: 215 kWh nutzbare Speicherkapazität in einer kompakten All-in-One Einheit
- Netzgekoppelte Lösung: geeignet für industrielle Energiemanagement- und Netzstabilisierungsprojekte
- Luftkühlung: Effizientes Thermomanagement ohne Flüssigkühlung – geringere Wartungsaufwände
- All-in-One Design: Batteriemodule, BMS und Sicherheitssystem integriert
- Sichere Lithium-Technologie: LFP-Zellen für maximale Lebensdauer und Brandschutz
- Modular erweiterbar: mehrere Einheiten können parallel betrieben werden
- Kein MPPT integriert: für Kombination mit externen PV-Wechselrichtern oder Netzbetrieb
Technische Daten (Auszug)
Energieinhalt | 215 kWh |
Systemtyp | Netzgekoppelt (ohne MPPT) |
Kühlung | Luftgekühlt |
Zellchemie | LFP (Lithium-Eisenphosphat) |
Sicherheitsfeatures | Mehrstufiges BMS, Überspannungs- und Temperaturüberwachung |
Erweiterbarkeit | Parallelschaltung mehrerer Systeme möglich |
Einsatzbereiche
Das Dyness C&I 215 kWh AiO eignet sich für:
- Lastmanagement und Peak Shaving
- Eigenverbrauchsoptimierung von PV-Großanlagen
- Energiehandel / Netzdienstleistungen
- Backup-Versorgung im Falle von Netzausfällen
- Industriebetriebe, Gewerbeeinheiten und öffentliche Einrichtungen
Fazit
Mit dem Dyness C&I 215 kWh AiO System erhalten Sie eine zukunftssichere, leistungsstarke und sichere Batteriespeicherlösung,
die speziell für große Anwendungen im gewerblichen Umfeld konzipiert ist.
Dank seines kompakten All-in-One Designs wird Installation und Betrieb deutlich vereinfacht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.