VARTA.Wall Master Unit + Sockel – BMS für HV-Speichersystem
Die VARTA.wall Master Unit mit Sockel bildet die zentrale Steuereinheit jedes VARTA.wall Hochvolt-Speichersystems. Sie integriert das komplette Batterie-Management-System (BMS) und die Kommunikationsschnittstellen für den Betrieb und das Monitoring Ihres modularen VARTA Energiespeichers. Der im Lieferumfang enthaltene Sockel ermöglicht eine einfache und sichere Bodenaufstellung der Batteriesäule.
- Zentrale BMS-Einheit: Überwacht und steuert alle angeschlossenen VARTA.wall HV-Speichermodule
- Vernetzung & Monitoring: Integrierte Schnittstellen für Anbindung an SMA, Kostal und andere gängige Hybrid-Wechselrichter
- Flexible Erweiterbarkeit: Verwaltung von bis zu 4 Speichermodulen, für eine Gesamtkapazität von bis zu 20 kWh
- Montagelösung inklusive: Der stabile Sockel erlaubt die stapelbare, sichere Bodenmontage mehrerer Module
- Intelligentes Energiemanagement: Echtzeit-Ladesteuerung, Zellüberwachung und Fehlerdiagnose für maximale Lebensdauer und Sicherheit
- Kompaktes Design: Perfekt für Hauswirtschaftsraum, Technikraum oder Keller
- VARTA Qualität: Entwickelt und gefertigt in Deutschland
Technische Daten
Typ | Batterie-Management-System (BMS) für VARTA.wall HV |
Kompatible Module | bis zu 4x VARTA.wall Speichermodul (je 5,0 kWh) |
Kommunikation | CAN-Bus, LAN/Ethernet, App-Integration verfügbar |
Abmessungen Master Unit (B × H × T) | 605 × 160 × 100 mm |
Abmessungen Sockel (B × H × T) | 605 × 110 × 100 mm |
Montageart | Bodenaufstellung, auf Wunsch auch Wandmontage möglich |
Schutzart | IP55 (geeignet für Indoor-Aufstellung) |
Gewicht | ca. 18 kg (Master Unit + Sockel) |
Betriebstemperatur | 0 °C bis +40 °C |
Garantie | 10 Jahre (mit Registrierung) |
Besondere Hinweise
- Erforderlich für den Betrieb von VARTA.wall HV-Speichersystemen – nicht optional!
- Mehrere Master Units im Parallelbetrieb nicht möglich, je Batteriesystem eine erforderlich.
- Installation durch zertifizierten VARTA-Partner empfohlen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.