Smappee EV Wall Home – 22 kW | Intelligente Wallbox mit 5-Jahres-Smart-Abo
Die Smappee EV Wall Home ist eine smarte AC-Ladestation mit bis zu 22 kW (3-phasig) pro Ladepunkt.
Installation und Inbetriebnahme gelingen dank Installationsassistent und einfacher Kabelkonfiguration schnell und sauber.
Die Ladeleistung ist statisch oder dynamisch regelbar
– für dynamischen Überlastschutz wird das Infinity Kit (0159658) benötigt.
Der Anschluss erfordert eine Ethernet-Verbindung; zusätzlich steht Wi-Fi zur Verfügung.
Produktvorteile
- Intelligente Ladestation mit Smart-Funktionen und Nutzerverwaltung
- Schnelle, benutzerfreundliche Installation mit Installationsassistent
- Flexible Authentifizierung & Zahlung: RFID (1 Karte inkl.) und QR-Code
- Umfangreich erweiterbar: 5-Jahres-Smart-Abonnement im Paket, optionale Add-ons
- Netzdienliche Einbindung gem. EnWG § 14a über externes Zubehör möglich
Technische Merkmale
- Ladeleistung je Ladepunkt: bis 22 kW (AC)
- Netzspannung: 230 / 400 V AC
- Phasen: 3-phasig (keine Phasenumschaltung)
- Leistungsregelung: statisch oder dynamisch (mit Infinity Kit 0159658)
- Zugangskontrolle: RFID (1 Karte im Lieferumfang), QR-Code
- Messung: MID-Zähler integriert
- Konnektivität: Ethernet (erforderlich), Wi-Fi
- Schutzklasse: IP54
- Abmessungen (H x B x T): 110 x 300 x 300 mm
- Gewicht: 7,3 kg (ohne Verpackung)
Lieferumfang & Services
- Smappee EV Wall Home (Ausführung mit Ladesteckdose)
- 1× RFID-Karte für Zugangskontrolle
- 5-Jahres-Abonnement für den Smart-Abonnementplan (erweiterte Funktionen)
- Optionale Add-ons separat erhältlich (z. B. Infinity Kit 0159658)
Voraussetzungen & Hinweise
- Ethernet-Anschluss erforderlich für die Inbetriebnahme/Kommunikation
- Für dynamischen Überlastschutz wird das Infinity Kit (0159658) benötigt
- 22 kW erfordern einen 3-phasigen 32 A-Anschluss (Elektrofachbetrieb)
- Einbindung gem. § 14a EnWG über externes Zubehör möglich (anbieter-/netzbetreiberspezifisch)
Anwendungsbeispiel
Beispiel: Ein Einfamilienhaus mit 3-phasigem Netzanschluss möchte schnell laden und das Haussystem vor
Überlast schützen. Die EV Wall Home wird per Ethernet eingebunden. Mit dem Infinity Kit (0159658) regelt die
Wallbox die Leistung dynamisch nach verfügbarer Hausanschluss-Reserve. Freischaltung erfolgt per RFID-Karte oder
QR-Code, die Abrechnung läuft bequem über den enthaltenen Smart-Aboplan.














Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.