Sunwoda Energy Oasis L215 – Hochleistungs-Energiespeicher für Gewerbe und Industrie
Der Sunwoda Oasis L215 ist ein auf Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Technologie basierender, 215 kWh Batterieschrank für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Dank modularer, flüssigkeitsgekühlter Bauweise erfüllt er höchste Anforderungen an Effizienz, Lebensdauer und Sicherheit – ideal für Unternehmen, die ihre Stromkosten senken, Eigenverbrauch optimieren oder eine verlässliche Netzersatzlösung suchen.
Technische Highlights
- Kapazität: 215 kWh pro Modul, flexibel parallel erweiterbar bis in den MWh-Bereich[1][2][3]
- Batteriezelle: Hochwertige, langlebige LFP-Zelle (LFP, LiFePO₄), 280 Ah, über 9.000 Ladezyklen bei 100% Entladungstiefe (DOD)[1][2][3]
- Lade-/Entladeleistung: 1C kontinuierlich (bis 215 kW), schneller und flexibler Energiefluss für Spitzenlastabdeckung und Netzstabilisierung[1][3][8]
- Kühlung: Effiziente, luftdichte Flüssigkeitskühlung – sicher, langlebig und wirkungsvoll, auch bei hoher Belastung[1][2][7]
- Sicherheit: Fünfstufiges Sicherheitskonzept mit Aerosol-Feuerlöscher, Temperatur- und Rauchmelder, entflammbarem Gasdetektor, aktiver Be- und Entlüftung, Explosionsentlastung, gasdichtem Packsystem (IP65), korrosionsgeschützt (C4), systemweite IP55-Schutzklasse[1][2][3]
- Plug-and-Play: Einfacher und flexibler Aufbau, modulare Erweiterung, geringer Platzbedarf (unter 2,2 m² pro Modul)[3][7]
- Umgebungsbedingungen: Betriebsbereich -30°C bis +55°C, auch für den Außeneinsatz geeignet, ideal für alpine und raue Umgebungen[2][3][5]
- Kommunikation: CAN, RS485, Ethernet – einfache Integration in bestehende Systeme und Smart-Grid-Funktionen[3]
- Abmessungen & Gewicht: 1.570 x 1.350 x 2.380 mm (B/T/H), ca. 2.650 kg[3][5]
Vorteile auf einen Blick
- Höchste Effizienz: Liquid Cooling verlängert die Lebensdauer um über 20% und sichert konstante Leistung auch unter Volllast[1].
- Absolute Zuverlässigkeit: Geprüfte Zertifizierungen (CE, IEC, UL, UN38.3), 10 Jahre Garantie auf Leistung (>60% SOH), 5 Jahre Produktgarantie[3][8].
- Flexibilität: Plug-and-Play, skalierbar, schnelle Inbetriebnahme und einfache Wartung – auch für Insellösungen und Microgrids[1][3][7].
- Maximale Sicherheit: Mehrstufiges Sicherheitssystem mit Gas- und Branderkennung, aktiver Belüftung, Explosionsentlastung und Brandlöschschnittstelle – ideal für sensible oder öffentliche Standorte[1][3][7].
Anwendungsbereiche
- Industrie- und Gewerbe-Speicherlösungen
- Peak-Shaving, Spitzenlastabdeckung, Grid Services
- Netzersatz, Backup- und Notstromversorgung
- Inselnetz- und Microgrid-Anwendungen
- Solar- und Windkraft-Speicherung, Lastmanagement
Kompatibilität
Der Oasis L215 ist mit zahlreichen Wechselrichtern für große Photovoltaik- und Hybridsysteme kompatibel, u.a. SMA, ATESS, SUNGROW sowie mit den eigenen Sunwoda OASIS Power-Serien[3].
Zusammenfassung
Der Sunwoda Oasis L215 bietet eine perfekte Kombination aus hoher Kapazität, langer Lebensdauer, maximaler Flexibilität und ultimativer Sicherheit – für Unternehmen, die auf zukunftssichere, langlebige und wartungsarme Speicherlösungen Wert legen. Ideal für anspruchsvolle Umgebungen wie Zell am Ziller in Tirol, wo Zuverlässigkeit, Effizienz und Schutz vor extremen Witterungen gefragt sind.
Dieses Produkt enthält Batterien / Akkus. » Mehr Informationen zu Batterien + Hinweise













Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.